Es dauert nur etwa 15 Minuten ihren Raum mit den Dirac Live® Calibration Tool zu kalibrieren – auch als Computer-Laie !
Test Signale
Die Testsignale werden vom Dirac Live®
Calibration Tool erzeugt und über die Soundkarte an Ihre Anlage und die Lautsprecher ausgegeben. Diese Signale erlauben der Software die Bestimmung der Wiedergabeeigenschaften über das gesamte Hörspektrum.
9 Messungen
Um eine hochwertige Kompensation zu erreichen wird an 9 verschiedenen Positionen gemessen. Für fortgeschrittene Nutzer gibt es weitere Messmöglichkeiten.
Berechnung und Filterdefinition
Der Frequenzgang und die Impulsantwort der Lautsprecher im Raum wird ermittelt, beides zentrale Aspekte der Musikwiedergabe. Dirac’s Auto-Target-Funktion schlägt automatisch eine passende Zielkurve vor. Der fortgeschrittene Nutzer kann dies auf einfache Weise seinen Vorlieben anpassen.
Beispielergebnis: Frequenzgang vorher/nachher
Zielfrequenzgang wird perfekt erreicht
Impulsantwort vorher/nachher
Fast perfekte Impulswiedergabe
Wiedergabe und Verarbeitung
Spielen Sie Musik ab oder sehen Sie einen Film über Ihren PC oder Mac. Egal welches Programm Sie am liebsten zur Wiedergabe nutzen, der im Hintergrund arbeitende Dirac Audio Prozessor wird die Musikwieder-gabe verbessern und angenehmer machen. Es sind keine speziellen Media-Player oder Plug-Ins nötig.
Technische Daten
• Frequenzgangkorrektur mit einer frei anpassbaren Zielkurve
• Korrektur der Impulswiedergabe in einem weiten Hörbereich
• Unterstützt Abtastraten von 44,1, 48, 88.2, 96 und 192 kHz
• Unterstütz bis zu 8 Kanäle; bitte beachten sie, dass die Software kein Up- oder Downmixing oder Bassmanagement durchführt
• Einfach anpassbare Zielkurve pro Kanal oder Kanalgruppe
• Einstellbare Frequenzgrenzen für die Korrektur
• Intuitive Klicken-und-Ziehen Funktionalität um Kanäle zu gruppieren, den Frequenzbereich für die Korrektur anzupassen und die Zielkurve zu verändern
• WDM- und ASIO-Unterstützung
• Automatische oder manuelle Einstellung von Verzögerung und Verstärkung pro Kanal (z.B. bei unsymmetrische r Aufstellung)